Metronidazol

Metronidazol

Dosierung
200mg 400mg
Paket
360 pill 180 pill 120 pill 90 pill 60 pill 30 pill
Gesamtpreis: 0.0
  • In unserer Apotheke können Sie Metronidazol ohne Rezept kaufen, mit Lieferung in 5–14 Tagen in ganz Deutschland. Diskrete und anonyme Verpackung.
  • Metronidazol wird zur Behandlung von anaeroben Infektionen, Trichomoniasis, bakterieller Vaginose und amöbischen Infektionen eingesetzt. Das Medikament wirkt als Antibiotikum und Antiprotozoikum.
  • Die übliche Dosis von Metronidazol variiert je nach Indikation, beträgt jedoch häufig 500 mg alle 8 Stunden.
  • Die Darreichungsform ist entweder als Tablette, Kapsel oder topisches Gel.
  • Der Wirkungseintritt erfolgt in der Regel innerhalb von 1–2 Stunden.
  • Die Wirkungsdauer beträgt etwa 8 Stunden, hängt jedoch von der konkreten Anwendung ab.
  • Vermeiden Sie den Konsum von Alkohol während der Behandlung.
  • Die häufigste Nebenwirkung ist Übelkeit.
  • Würden Sie Metronidazol ohne Rezept ausprobieren?
Sendungsverfolgung Verfolgbare Lieferung
Zahlungs- Methoden Visa, MasterCard, Discovery, Bitcoin, Ethereum
Kostenlose Lieferung (mit Standard-Luftpostdienst) für Bestellungen über € 172

Metronidazol: Übersicht und alltägliche Anwendung

Basic Metronidazol Information

  • INN (International Nonproprietary Name): Metronidazole
  • Brand names available in Germany: Flagyl, Metrogel, Noritate
  • ATC Code: J01XD01
  • Forms & dosages: Tabletten, Injektionen, Cremes
  • Manufacturers in Germany: Pfizer, Teva, Zydus Lifesciences
  • Registration status in Germany: Verschreibungspflichtig
  • OTC / Rx classification: Rx

Everyday Use & Best Practices

Morning Vs Evening Dosing (Alltagsgewohnheiten In Deutschland)

Metronidazol kann zu unterschiedlichen Tageszeiten eingenommen werden. Dennoch bevorzugen viele Menschen die Einnahme nach dem Abendessen. Diese Praxis kann helfen, mögliche Magenbeschwerden zu vermeiden. Ein regelmäßiger Einnahmezeitpunkt kann die Integration des Medikaments in den Alltag erleichtern.

Um die Dosierungspläne besser zu strukturieren, kann es hilfreich sein, einen schematischen Überblick zu haben:

  • Morgens nach dem Aufstehen
  • Abends nach dem Abendessen

Taking With Or Without Meals (Brotzeit, Kaffee, Abendbrot)

Die Einnahme von Metronidazol zusammen mit Nahrungsmitteln kann die Verträglichkeit erheblich verbessern und Magenreizungen minimieren. In Deutschland ist es üblich, Medikamente nach dem Essen einzunehmen. So auch bei einer typischen Brotzeit oder beim Abendbrot.

Um mögliche Nebenwirkungen, wie Übelkeit und Beschwerden im Magen-Darm-Trakt, zu verringern, sollten Patienten auch auf einen ausreichenden Flüssigkeitskonsum achten. Eine erhöhte Flüssigkeitsaufnahme kann helfen, die Verträglichkeit des Medikaments zu erhöhen und somit die Behandlung effektiver zu gestalten.

Bei der Einnahme ist es wichtig, auf persönliche Bedürfnisse und Absichten zu achten. Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker ist empfehlenswert, um individuelle Fragen zur Medikation zu klären. Für viele ist die richtige Einnahme entscheidend, um die Wirksamkeit des Medikaments zu maximieren.

Summary of Key Considerations:

  • Regelmäßige Einnahmezeiten fördern die Compliance.
  • Einnahme nach den Mahlzeiten kann Nebenwirkungen reduzieren.
  • XStets ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen.

Wer sollte es vermeiden (Schwangere, multimorbide Patienten)

Metronidazol ist ein bewährtes Medikament zur Bekämpfung von bestimmten bakteriellen und parasitären Infektionen. Doch nicht jeder kann es bedenkenlos einnehmen. Schwangere Frauen im ersten Trimester sollten besonders vorsichtig sein.

Bei dieser Gruppe besteht das Risiko, dass Metronidazol negative Auswirkungen auf die Entwicklung des Fötus haben kann. Ärzte empfehlen in solchen Fällen alternative Behandlungsmethoden, sofern dies möglich ist.

Ähnliches gilt für multimorbide Patienten, insbesondere solche mit ernsthaften Leber- oder Nierenerkrankungen. Menschen, die mehrere gesundheitliche Probleme gleichzeitig haben, sollten Metronidazol nur unter strenger ärztlicher Aufsicht verwenden.

  • Bewertung durch den Hausarzt: Eine umfassende Untersuchung und Beratung ist unerlässlich, um potenzielle Risiken zu minimieren und die Sicherheit des Patienten zu gewährleisten.
  • Alternative Therapien: Es gibt möglicherweise andere Medikamente oder Behandlungsansätze, die für diese Patientengruppen besser geeignet sind.

Aktivitäten einschränken (Autofahren, Alkohol)

Die Einnahme von Metronidazol kann verschiedene Nebenwirkungen hervorrufen, darunter Schwindel, Übelkeit und Müdigkeit. Deshalb sollten Patienten, die Metronidazol einnehmen, das Autofahren und das Bedienen schwerer Maschinen unbedingt vermeiden.

Die Auswirkungen von Metronidazol auf das zentrale Nervensystem können das Reaktionsvermögen und die Koordination beeinträchtigen. Dies stellt ein erhebliches Risiko für die eigene Sicherheit und die anderer dar.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die strikte Vermeidung von Alkohol während der Einnahme von Metronidazol. Die Kombination kann eine unangenehme Reaktion hervorrufen, die als Disulfiram-ähnliche Reaktion bekannt ist.

  • Symptome der Wechselwirkung: Dazu gehören intensives Erbrechen, Rötungen im Gesicht sowie Herzrasen.
  • Langfristige Beeinträchtigung: Das Risiko für schwerwiegende Symptome und Komplikationen kann sich durch den Alkoholkonsum während der Behandlung erhöhen.

Fazit

Zusammenfassend ist es wichtig, dass schwangere Frauen im ersten Trimester und multimorbide Patienten, insbesondere bei Leber- oder Nierenerkrankungen, Metronidazol mit Vorsicht genießen. Eine ärztliche Beratung ist unerlässlich, um potenzielle Risiken zu minimieren und alternative Behandlungsmöglichkeiten zu prüfen.

Darüber hinaus sollten Patientinnen und Patienten vorsichtig im Alltag agieren, indem sie Autofahren und Alkohol strikt meiden, während sie unter Metronidazol Behandlung stehen. Diese einfachen Maßnahmen können helfen, unerwünschte Nebenwirkungen zu vermeiden und die Gesundheit zu schützen.

Dosierung & Anpassungen

Allgemeines Regime (Hausarzt + E-Rezept)

Die Standarddosierung von Metronidazol variiert je nach Indikation. Ein Hausarzt erstellt ein digitales Rezept (E-Rezept), das die Abrechnungsmöglichkeiten für viele Patienten in Deutschland optimiert. Oft wird eine allgemeine Dosis von 500 mg empfohlen, die in bestimmten Zeitintervallen eingenommen wird.

Indikation Erwachsenen Dosis Dauer
Anaerobe Infektionen 500mg IV/PO alle 8 Stunden 7-10 Tage
Trichomoniasis (oral) 2g einmal oder 250mg dreimal täglich für 7 Tage 1–7 Tage
Bakterielle Vaginose 500mg zwei Mal täglich oder 0.75% topisch für 5–7 Tage 5–7 Tage
Amoebiasis/Giardiasis 500–750mg dreimal täglich 5–10 Tage
Rosazea (topisch) Creme/Gel zweimal täglich auftragen Über mehrere Wochen

Sonderfälle (Kinder, Senioren)

Bei Kinder sind spezielle Dosierungsanpassungen erforderlich. Diese sind in der Regel auf das Körpergewicht abgestimmt:

  • Dosis für Kinder: 7.5mg/kg oral alle 8 Stunden (maximal meist 500mg/Dosis).
  • Für Senioren hingegen könnte eine geringere Dosis notwendig sein, um potenzielle Nebenwirkungen zu minimieren.

Zum Beispiel könnte ein älterer Patient, der Metronidazol einnimmt, genau beobachtet werden, um sicherzustellen, dass keine schweren Nebenwirkungen auftreten. Die Berücksichtigung von Nieren- oder Leberfunktionsstörungen kann ebenfalls notwendig sein, um die richtige Dosis anzupassen.

Die Anwendung bei Patienten mit einer Vorgeschichte von CNS-Erkrankungen (z. B. Epilepsie) sollte ebenfalls mit äußerster Vorsicht erfolgen. Es wird empfohlen, bei der Verschreibung besondere Rücksicht auf die Medikation und aktuelle Gesundheitszustände zu nehmen.

Lieferinformationen

Stadt Region Lieferzeit
Berlin Berlin 5–7 Tage
München Bayern 5–7 Tage
Hamburg Hamburg 5–7 Tage
Köln Nordrhein-Westfalen 5–7 Tage
Frankfurt am Main Hessen 5–7 Tage
Stuttgart Baden-Württemberg 5–7 Tage
Düsseldorf Nordrhein-Westfalen 5–7 Tage
Dortmund Nordrhein-Westfalen 5–9 Tage
Bremen Bremen 5–9 Tage
Dresden Sachsen 5–9 Tage
Leipzig Sachsen 5–9 Tage
Nürnberg Bayern 5–9 Tage